Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Boys' Day 2013
Freitag, 08. November 2013
Acht Schüler einer Kooperativen Mittelschule aus Favoriten nutzten den Boys' Day, um im Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren in Liesing Berufe kennenzulernen, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden.
Die Schüler lernten den Ablauf in einem Tageszentrum für SeniorInnen kennen und machten auch aktiv bei verschiedenen Aktivitäten in der Bewegungsgruppe, Gedächtnisgruppe, Kreativgruppe und bei der Ergotherapie mit. So bekamen sie einen praktischen Einblick in die Arbeit mit SeniorInnen. Ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger erzählte den Burschen über seinen Beruf und beantwortete Fragen zur Ausbildung.
Die Burschen zeigten sich sehr beeindruckt von der Arbeit im Tageszentrum und gingen offen auf die Tagesgäste zu. Die Rückmeldungen nach den eindrucksvollen Stunden waren durchwegs positiv.
Der Boys' Day ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Er bietet Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe die Möglichkeit, soziale Berufe kennenzulernen.
Ziel ist es,
- mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen,
- gesellschaftliche Rollenklischees aufzubrechen,
- das Image der sozialen Berufe in der Gesellschaft zu verbessern und
- Burschen auf dem Weg ihrer Entwicklung zu positiver männlicher Identität zu unterstützen.