Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Modernisierungsarbeiten an der U1
Montag, 02. Juli 2012
Die U-Bahnlinie U1 wird im Streckenabschnitt Reumannplatz bis Schwedenplatz grundlegend modernisiert. Für sieben Wochen muss daher der Betrieb eingestellt werden. Das Großprojekt wird in den Sommermonaten durchgeführt, da hier rund 25 Prozent weniger Fahrgäste unterwegs sind.
Ersatzstraßenbahnlinien 66 und 68
Die Straßenbahnlinien 66 und 68 werden für die Dauer der Bauarbeiten als Ersatz für die entfallene U1-Strecke angeboten:
- Die Linie 66 verläuft von Oberlaa – Favoritenstraße – Reumannplatz – Quellenstraße – Matzleinsdorfer Platz – Wiedner Hauptstraße bis Karlsplatz, Oper.
- Zum Fahrplan
- Die Linie 68 verläuft vom Otto-Probst-Platz – Laxenburger Straße – Südbahnhof – Prinz-Eugen-Straße – Ring – bis zum Schwedenplatz.
Zum Fahrplan - Zusätzlich werden die Linien 6 und 14A verstärkt.
Informationsoffensive für die Fahrgäste
Von 2. Juli bis 15. Juli steht ein Info-Bus der Wiener Linien am Schwedenplatz zur Verfügung, am Reumannplatz wird ein U1-Info-Stand eingerichtet. Während der gesamten Bauzeit werden MitarbeiterInnen entlang der eingestellten Strecke über die Bauarbeiten und Ausweichrouten informieren.
Nähere Informationen:
- Info-Folder
- Schienenersatzverkehr
- Schnellverbindungsplan
- Internet: www.wienerlinien.at
- U1-Info-Blog: http://blog.wienerlinien.at/
informiert aktuell über alle News rund um den Baufortschritt
"Die Modernisierung der U1 ist nicht nur für uns, sondern auch für die Fahrgäste eine Herausforderung. Wir ziehen mit dieser umfassenden Info-Offensive alle Register, um unsere Fahrgäste auf möglichst vielen Kanälen rechtzeitig über die Arbeiten zu informieren, um so Unannehmlichkeiten möglichst zu vermeiden", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.