Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Aktuelle Meldungen
Vortrag: "Liebe im Alter" mit Univ.Doz. Dr. Gerald Gatterer
Datum:
Mittwoch, 24. April 2019 um 18:00 Uhr
Liebe, Nähe und Sexualität bleiben auch im Alter wichtig. Pflegebedarf und Demenz stellen Betroffene und deren Angehörige aber häufig vor große Herausforderungen.Informationsveranstaltung: Alltag mit Demenz
Datum:
Mittwoch, 20. März 2019 um 17:00 Uhr
Wie kann der Alltag mit Demenz gemeistert werden, welche Unterstützung gibt es für Betroffene und wie wird Validation wirkungsvoll eingesetzt?Informationsveranstaltung: Erwachsenenvertretung alt und neu
Datum:
Mittwoch, 20. Februar 2019 um 17:00 Uhr
Was bedeutet Vertretungsbefugnis und worauf muss ich bei der Vorsorgevollmacht achten? Was hat sich mit dem neuen Erwachsenenschutzgesetz geändert? Älter zu werden bzw. die Pflege von Angehörigen bedeutet neben körperlicher und emotionaler Belastung oft auch hohe Kosten, eine Menge „Papierkrieg“ und viele offene Fragen.NEU: Wochenend- und Feiertagsbetreuung im Tageszentrum Winarskystrasse
vom Montag, 07. Jan. 2019
Ab 1. März 2019 bieten erweiterte Öffnungszeiten im Tageszentrum Winarskystraße SeniorInnen und ihren Angehörigen ein PLUS an Service und Unterstützung.Besonderes Jubiläum in Liesing – wir gratulieren zum 105. Geburtstag!
vom Mittwoch, 26. Sep. 2018
Es gibt nicht oft die Gelegenheit, zum 105. Geburtstag zu gratulieren: Im Tageszentrum Liesing hatte man unlängst die Ehre.Gemeinschaftsfeier im Tageszentrum PLUS in Favoriten
vom Montag, 27. Aug. 2018
In den FSW-Tageszentren geht’s den KundInnen gut. Neben zielgerichteter Pflege und therapeutischen Maßnahmen, die Körper und Gedächtnis aktivieren und die Selbstständigkeit fördern, finden auch regelmäßig Feste statt.Tageszentrum Floridsdorf im Katzenfieber
vom Freitag, 17. Aug. 2018
Ob Großkatzen oder Kleinkatzen – im Tageszentrum Floridsdorf stand vergangene Woche alles im Zeichen der Samtpfoten.Geselliges Beisammensein mit Wienerliedern in Donaufeld
vom Dienstag, 24. Jul. 2018
Zu einem musikalischen Nachmittag lud das Tageszentrum Donaufeld im 22. Bezirk.Sommer in den Tageszentren
vom Freitag, 20. Jul. 2018
In den Tageszentren wird viel und gerne gefeiert. Sommerfeste mit gegrillten Köstlichkeiten, erfrischenden Getränken, flotter Tanz-Musik und kreativen Mottos dürfen da natürlich nicht fehlen. In den Tageszentren Liesing und Favoriten wurde die warme Jahreszeit besonders ausgelassen eingeläutet.Tierische Begleitung für unheilbar kranke Menschen
vom Dienstag, 01. Mai. 2018
Beste medizinische Versorgung und psychosoziale Begleitung – dafür stehen die mobilen Palliativteams des FSW. Seit Mai gibt es nun tierische Unterstützung.Besonderes Jubiläum
vom Dienstag, 24. Apr. 2018
Grund zur Freude gab es Ende April im FSW-Tageszentrum Simmering.Erfolgreicher Auftakt der Fotoschau „Träume leben“
vom Montag, 12. Mrz. 2018
Das Fotoprojekt „Träume leben“ der Tageszentren für SeniorInnen des Fonds Soziales Wien (FSW) macht darauf aufmerksam, wie viel auch in höherem Alter möglich ist.Fotoausstellung: "Träume leben"
vom Mittwoch, 21. Feb. 2018
Sich an schöne Momente im Leben zu erinnern begeistert Erzählende und ZuhörerInnen gleichermaßen. Für das Fotoprojekt "Träume leben" ließen zwölf Kundinnen und Kunden frühere Träume und Leidenschaften Revue passieren.Veranstaltungsreihe 2018 für Angehörige und Interessierte
vom Mittwoch, 21. Feb. 2018
Start der 7-teiligen Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige und Interessierte am 15. März 2018 im Tageszentrum Winarskystraße.Generationen im Austausch: Stadträtin Frauenberger im Tageszentrum
vom Donnerstag, 12. Okt. 2017
Im FSW-Tageszentrum Liesing mit Schwerpunkt Demenz verbringen SeniorInnen angenehme Tage. Die vielfältigen Aktivitäten bieten Struktur im Tagesablauf und fördern die individuellen Ressourcen, um so lange wie möglich selbstständig in den eigenen vier Wänden leben zu können.Dickes Lob für Tageszentren
vom Dienstag, 10. Okt. 2017
Rundum wohl fühlt sich der Großteil der Gäste in den Wiener Tageszentren: Beachtliche 98 % der Kundinnen und Kunden zeigen sich in der aktuellen Befragung des FSW zufrieden!Naherholungsgebiet Wald
vom Montag, 09. Okt. 2017
Ein langes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden, das ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. Neben dem Besuch in einem der zehn FSW-Tageszentren, in denen zahlreiche therapeutische Aktivitäten angeboten werden, kann auch der Aufenthalt in der Natur positiv zu einem langen und gesunden Leben beitragen.Dabei sein ist alles
vom Freitag, 25. Aug. 2017
Bewegung, Geschicklichkeit, Konzentration und Schätzvermögen – darum drehte sich alles bei einer „Olympiade“ im Tageszentrum Sechshauser Straße.Griechischer Sommer im Tageszentrum Baumgarten
vom Montag, 31. Jul. 2017
Wenn eine Reise nach Griechenland nicht mehr so einfach möglich ist, dann muss man sich Griechenland ins Haus holen.Wege aus der Inkontinenz: Infoabend im Tageszentrum Winarskystraße
vom Montag, 26. Jun. 2017
Ein Infoabend im Tageszentrum Winarskystraße bot spannende Informationen und jede Menge praktischer Tipps zum Thema Inkontinenz.Gelungenes Schulprojekt in den Tageszentren
vom Freitag, 16. Jun. 2017
Alt und Jung können jede Menge voneinander lernen. Das durften auch 13 Erstklassler der BHAK22 im Rahmen eines zweimonatigen Sozialprojekts erfahren.Kultur pur
vom Donnerstag, 18. Mai. 2017
Geistig, körperlich fit und weitestgehend selbstständig zu bleiben, das wird in den FSW-Tageszentren groß geschrieben. Ein Tapetenwechsel und neue Inspiration können positiv dazu beitragen.Vorfreude auf die warme Jahreszeit
vom Montag, 15. Mai. 2017
Der Sommer kann kommen! Und den verbringt man am besten draußen an der frischen Luft ...Überblick im „Papierdschungel“
vom Donnerstag, 27. Apr. 2017
In den FSW-Tageszentren finden nicht nur SeniorInnen die Unterstützung, die sie brauchen. Auch die Angehörigen liegen uns am Herzen – leisten sie doch tagtäglich wertvolle pflegerische Arbeit und sorgen damit für das Wohlbefinden ihrer Lieben. Dabei ist es nicht immer leicht sich im pflegerischen Alltag zu Recht zu finden. In regelmäßig stattfindenden Infoabenden referieren ExpertInnen zu Themen, die erfahrungsgemäß viele Fragen aufwerfen. So möchten wir Angehörige bestmöglich informieren und unterstützen.„Alltag mit Demenz“ – Serviceangebot für Angehörige und Interessierte
vom Mittwoch, 29. Mrz. 2017
Die Diagnose Demenz bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben von Betroffenen. Umso wichtiger ist es, dass auch Angehörige wissen, womit sie es zu tun haben und an wen sie sich bei Bedarf wenden können. Um praktische Hilfestellungen zu bieten, lud das FSW-Tageszentrum Baumgarten vergangene Woche zum Infoabend „Alltag mit Demenz“ ein. Die Veranstaltung, Auftakt einer ganzen Reihe, stieß bei den rund 40 TeilnehmerInnen auf großes Interesse.Mit schwungvollen Melodien in die neue Jahreszeit
vom Montag, 20. Mrz. 2017
Wie lässt sich die neue Jahreszeit am besten einläuten? Mit viel Musik. Das dachte man sich im Tageszentrum Winarskystraße und lud zum gemeinsamen Musiknachmittag ein.Neu: Veranstaltungsreihe für Angehörige und Interessierte
vom Dienstag, 14. Mrz. 2017
In einer 7-teiligen Veranstaltungsreihe für Angehörige und Interessierte informieren ExpertInnen über Themen aus den Bereichen Pflege am Bett, Soziale Arbeit, Kontinenz und Demenz/Validation."Pflege daheim": Infoabend für Angehörige und Interessierte
vom Donnerstag, 02. Jun. 2016
Das Tageszentrum Winarskystraße des Fonds Soziales Wien lädt am 9. Juni zum Vortrag einer Expertin."Ich bleibe weiterhin zu Hause": Infoabend für Angehörige und Interessierte
vom Dienstag, 24. Mai. 2016
Das Tageszentrum Baumgarten für Seniorinnen und Senioren lädt am 31. Mai zu einem Experten-Vortrag.KundInnenbefragung Wohn- und Pflegehäuser: 94 % Zufriedenheit
vom Montag, 09. Mai. 2016
Die erneute KundInnenbefragung des Fonds Soziales Wien (FSW) zur Zufriedenheit mit den Wohn- und Pflegehäusern bestätigt die Spitzenwerte der ersten. Teilgenommen haben über 8.600 KundInnen und Angehörige.„Wir haben ein Zimmer frei. Sie auch?“ – Kampagne zur Unterstützung privater Wohnraumspenden
vom Montag, 14. Dez. 2015
Die Stadt Wien ruft Wienerinnen und Wiener dazu auf, sich zu melden, wenn sie für längere Zeit freien Wohnraum zur Verfügung stellen wollen.„Alltag mit Demenz“: Infoabend mit Lesung im Tageszentrum Sechshauser Straße
vom Montag, 28. Sep. 2015
Das FSW-Tageszentrum Sechshauser Straße lud am 23. September zu einem Infoabend ein, der pflegenden Angehörigen und Interessierten Gelegenheit bot, Wissenswertes für den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen zu erfahren. Der Infoabend fand im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen statt, die es 2015 in den FSW-Tageszentren gibt.Pflegewohnhaus Baumgarten feiert ersten Geburtstag
vom Mittwoch, 19. Aug. 2015
Das Pflegewohnhaus Baumgarten des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) feierte am Mittwoch, 19. August seinen ersten Geburtstag. Das Haus ist Teil des Wiener Geriatriekonzeptes, das 2015 planmäßig abgeschlossen wird.Stadträtin Sonja Wehsely präsentiert dritten Wiener Sozialbericht
vom Mittwoch, 27. Mai. 2015
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Gesundheits- und Sozialstadträtin den Sozialbericht 2015 vorgestellt.98 % Zufriedenheit mit Tageszentren für SeniorInnen
vom Donnerstag, 21. Mai. 2015
Die erste KundInnenbefragung des FSW zu den Tageszentren für Seniorinnen und Senioren in Wien hat sehr gute Ergebnisse erbracht. Teilgenommen haben knapp 1.800 KundInnen und Angehörige.„Alltag mit Demenz“: Infoabend mit Lesung im Tageszentrum Liesing
vom Dienstag, 19. Mai. 2015
Das FSW-Tageszentrum Liesing lud am 12. Mai zu einem Infoabend ein, der pflegenden Angehörigen und Interessierten Gelegenheit bot, Wissenswertes für den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen zu erfahren. Der Infoabend fand im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen statt, die es 2015 in den FSW-Tageszentren gibt.Inkontinenz ist kein Tabuthema: Erfolgreicher Infoabend im Tageszentrum Baumgarten
vom Dienstag, 28. Apr. 2015
Betroffene und Interessierte nutzten am 21. April im Tageszentrum Baumgarten die Gelegenheit, sich mit Informationen und praktischen Tipps rund um das Thema Inkontinenz zu versorgen. Der Infoabend fand im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen statt, die es 2015 für Angehörige und Interessierte in den FSW-Tageszentren gibt.Infoabend im Tageszentrum Favoriten mit praktischen Tipps zur Pflege am Bett
vom Donnerstag, 02. Apr. 2015
Betroffene Angehörige und Interessierte nutzten am 25. März im Tageszentrum Favoriten die Gelegenheit, sich mit Informationen, vor allem aber mit praktischen Tipps und Tricks rund um die Pflege am Bett zu versorgen. Der Infoabend fand im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen statt, die es 2015 für Angehörige und Interessierte in den FSW-Tageszentren gibt.Großes Interesse am Infoabend im Tageszentrum Simmering
vom Donnerstag, 26. Feb. 2015
Rund 50 Angehörige und Interessierte nutzten am 25. Februar im Tageszentrum Simmering die Gelegenheit, sich mit praxisorientierten Informationen rund um die Angehörigenpflege zu versorgen. Der Infoabend unter dem Titel "Von Vorsorgevollmacht bis Gebührenbefreiung" war der gelungene Start einer Reihe von Veranstaltungen, die 2015 für Angehörige und Interessierte in den FSW-Tageszentren stattfinden werden.Startschuss des Pilotprojekts für Herzschwäche-PatientInnen
vom Dienstag, 17. Feb. 2015
Ein neues Projekt in Kooperation mit der Mobilen Hauskrankenpflege des FSW unterstützt Menschen, die an Herzinsuffizienz leiden.SeniorInnen stricken Mützen und Schals für Kinder
vom Donnerstag, 12. Feb. 2015
Für warme Ohren und Hälse ist bei 170 Kindern aus "wieder wohnen"-Einrichtungen gesorgt: SeniorInnen aus den FSW-Tageszentren haben sie mit selbstgemachten Mützen und Schals beschenkt.Ich bin für Sie da
vom Dienstag, 03. Feb. 2015
Der Fonds Soziales Wien (FSW) ist in Situationen, auf die man nicht vorbereitet ist, für die Menschen da. Wir haben Antworten und Angebote, die Sie in diesen Situationen unterstützen.Wienerinnen und Wiener hoch zufrieden mit Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
vom Donnerstag, 18. Dez. 2014
Insgesamt 96 Prozent der Wienerinnen und Wiener, die Leistungen der mobilen Pflege und Betreuung beziehen, sind damit zufrieden. Das geht aus den soeben veröffentlichten Ergebnissen einer KundInnenbefragung des Fonds Soziales Wien (FSW) hervor. Durchgeführt wurde die Umfrage vom österreichischen Gallup Institut, teilgenommen haben knapp 3.700 KundInnen.Jung und Alt backen gemeinsam Kekse im FSW-Tageszentrum
vom Mittwoch, 10. Dez. 2014
Im Tageszentrum Simmering bereiten sich SeniorInnen mit Kindergartenkindern auf die schönste Zeit im Jahr vor.Tageszentrum Liesing jetzt mit spezieller Demenzbetreuung
vom Dienstag, 02. Dez. 2014
Neben dem Tageszentrum Oriongasse wird ab sofort auch in Liesing eine eigene Demenzgruppe betreut.Rückblick auf das 9. ExpertInnen-Forum
vom Donnerstag, 30. Okt. 2014
„Brücken statt Barrieren“: Bei der Fachtagung des Fonds Soziales Wien wurde das Thema Barrierefreiheit von vielen Seiten betrachtet.Über 300 InteressentInnen beim Tag der offenen Tür
vom Freitag, 24. Okt. 2014
Im Rahmen des Wiener Monats der SeniorInnen luden am 15. Oktober die Tageszentren für Seniorinnen und Senioren des FSW zum Tag der offenen Tür ein.Monat der SeniorInnen mit eindrucksvoller Bilanz
vom Donnerstag, 23. Okt. 2014
Der Monat der SeniorInnen 2014 war wieder ein großer Erfolg. Die rund 1.000 überwiegend kostenlosen Veranstaltungen sind mittlerweile ein Fixpunkt im Wiener Herbstkalender. Der FSW präsentierte sein umfangreiches und vielfältiges Angebot für ein gesundes und aktives Älterwerden in der Stadt.Austria Gütezeichen für Mobile Hauskrankenpflege wieder zwei Jahre verlängert
vom Mittwoch, 24. Sep. 2014
Vier Jahre nachdem "qualityaustria" die Mobile Hauskrankenpflege der FSW-Wiener Pflege- und Betreuungsdienste GmbH mit dem Zertifikat "Gütezeichen für Hauskrankenpflege" ausgezeichnet hat, wurde das externe Audit bereits zum zweiten Mal wiederholt.Zehn Jahre Fonds Soziales Wien
vom Donnerstag, 18. Sep. 2014
Seit 2004 sorgt der FSW für soziale Sicherheit in Wien. Zu diesem Jubiläum ist es Zeit, einen Blick zurück, aber auch in die Zukunft zu werfen.Tageszentrum Baumgarten offiziell eröffnet
vom Mittwoch, 27. Aug. 2014
Das Tageszentrum Baumgarten des Fonds Soziales Wien (FSW) wurde am 26. August gemeinsam mit dem neuen Pflegewohnhaus des Krankenanstaltenverbundes eröffnet. Bis zu 50 Wiener Seniorinnen und Senioren können hier tagsüber professionell betreut werden, während ihre pflegenden Angehörigen Zeit für sich haben.Tag der offenen Tür im Tageszentrum Stadlau
vom Montag, 07. Jul. 2014
Zum einjährigen Bestehen des Tageszentrums Stadlau veranstaltete dieses einen Tag der offenen Tür für KundInnen, Angehörige und Ehrengäste.9. Wiener Herz-Kreislauf-Event
vom Mittwoch, 20. Nov. 2013
Zwischen Mitte September und Ende Oktober fanden in stark frequentierten Einkaufszentren Herz-Kreislauf-Events statt. Eine anschließende Analyse zeigt: drei Viertel der TeilnehmerInnen weisen Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen auf.Boys' Day 2013
vom Freitag, 08. Nov. 2013
Am Donnerstag, 7. November, nahmen acht Burschen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren am Boys‘ Day im FSW teil.Gelungenes 8. ExpertInnen-Forum des Fonds Soziales Wien
vom Mittwoch, 23. Okt. 2013
"Wer rastet, der rostet – Autonomie durch Mobilität" lautete das Motto des 8. FSW-ExpertInnen-Forums am 22. Oktober im Haus Leopoldau des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Über 100 BesucherInnen nahmen an der Fachtagung teil.KundInnenbefragung 2013: Hohe Zufriedenheit mit Wohn- und Pflegehäusern
vom Dienstag, 22. Okt. 2013
Die WienerInnen sind mit ihrer Pflege und Betreuung sowie der Wartezeit auf einen Pflegeplatz hoch zufrieden. Das zeigt die soeben veröffentlichte KundInnenbefragung zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegehäusern.Auftakt zum Monat der SeniorInnen
vom Mittwoch, 11. Sep. 2013
Die Auftaktveranstaltung im Wiener Rathaus wurde von Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely im Beisein der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien, Angelika Rosenberger-Spitzy, FSW-Geschäftsführer Peter Hacker sowie VertreterInnen der anwesenden Organisationen eröffnet.Ab 10. September: Ein Monat für Wiens SeniorInnen!
vom Montag, 19. Aug. 2013
Bis zum 10. Oktober finden im Rahmen des Monats der SeniorInnen über 900 spezielle Veranstaltungen statt, über die Sie sich ab 19. August im ausführlichen Online-Veranstaltungskalender informieren können. Besuchen Sie auch die kostenlose Auftaktveranstaltung am 10. September im Wiener Rathaus zwischen 10:00 und 16:00 Uhr! Die bekannte Fernsehmoderatorin Christa Kummer führt durch eine abwechslungsreiche Bühnenshow, für musikalische Unterhaltung sorgt u.a. der "Wiener Gemeindebau-Chor".Von Backhendl und Chicken Wings
vom Mittwoch, 24. Apr. 2013
Das neue Wiener Generationenkochbuch "Jung und Alt am Küchentisch – Geschmack verbindet Generationen"Neues KWP-Haus Döbling feierlich eröffnet
vom Donnerstag, 21. Mrz. 2013
Modernes Ambiente zum Wohlfühlen für 252 SeniorInnenOptimale Pflege und Betreuung an den Weihnachtsfeiertagen
vom Dienstag, 18. Dez. 2012
Die Mobile Hauskrankenpflege des Fonds Soziales Wien (FSW) ist auch an den Feiertagen für ihre KundInnen da"Gemeinsam statt einsam" am Heiligen Abend
vom Dienstag, 18. Dez. 2012
Neun Pensionistenklubs in Wien laden am 24. Dezember zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein.Heizkostenzuschuss neu: Sachleistungen statt Geld
vom Donnerstag, 08. Nov. 2012
Ab Jänner 2013 unterstützt die Stadt Wien einkommensschwache Haushalte mit der Wiener Energieunterstützung. Sie löst den Heizkostenzuschuss ab und bietet einen Maßnahmenmix.Start der Bewerbungsfrist für Lehre im FSW
vom Dienstag, 06. Nov. 2012
Mit November startet die Bewerbungsfrist für Jugendliche, die ab September 2013 im FSW eine Lehre machen möchten.35 Jahre Kontaktbesuchsdienst
vom Dienstag, 23. Okt. 2012
Am 22. Oktober feierte der Kontaktbesuchsdienst sein 35-jähriges Jubiläum. Der FSW und die Wiener Sozialdienste luden im Namen von Stadträtin Mag.a Sonja Wehsely zu einer Veranstaltung ins Wiener Rathaus.WienerInnen mit mobiler Pflege hochzufrieden
vom Dienstag, 16. Okt. 2012
95 Prozent der WienerInnen, die mobile Pflege- und Betreuungsdienste beziehen, sind mit diesen Leistungen zufrieden bzw. sehr zufrieden. Dies ergab eine FSW-KundInnenbefragung, deren Ergebnisse am 16. Oktober 2012 von Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Rathaus präsentiert wurden.Beratungszentrum Pflege und Betreuung mit neuem Standort
vom Dienstag, 02. Okt. 2012
Die beiden Standorte des Beratungszentrums Pflege und Betreuung in der Geibelgasse und in der Arndtstraße sind an ihren neuen gemeinsamen Standort übersiedelt.Wiener Charta geht ins Finale
vom Freitag, 28. Sep. 2012
Die Wiener Charta - an der sich auch FSW und Tochterorganisationen erfolgreich beteiligen - ist auf der Zielgeraden: Ab sofort können alle Interessierten online über die Themen diskutieren.Der Oktober gehört Wiens SeniorInnen!
vom Dienstag, 11. Sep. 2012
Im Oktober werden über 400 Veranstaltungen in Wien für Seniorinnen und Senioren vorbereitet. Nutzen Sie das vielfältige Angebot und lassen Sie sich inspirieren, wie sie aktiv und gesund in Wien leben können.Zwei neue Tageszentren eröffnen
vom Donnerstag, 30. Aug. 2012
Am Mittwoch, 5. September eröffnet das neue FSW-Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren Stadlau und das neu adaptierte Tageszentrum Oriongasse mit Schwerpunkt Demenz.Neue Broschüre "Pflege und Betreuung in Wien"
vom Mittwoch, 11. Jul. 2012
Die neue Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Pflege und Betreuung in Wien. Sie kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.WISOZ feiert erste AbsolventInnen
vom Dienstag, 10. Jul. 2012
23 SchülerInnen haben den ersten Lehrgang für Fachsozialbetreuungsberufe mit Schwerpunkt Behindertenarbeit an der WiSOZ (Wiener Schule für Sozialberufe) erfolgreich abgeschlossen.Modernisierungsarbeiten an der U1
vom Montag, 02. Jul. 2012
Von 7. Juli bis 26. August wird die U1 aufgrund von umfassenden Modernisierungsarbeiten zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz eingestellt.Die Wiener Charta - Bringen wir uns ein!
vom Donnerstag, 14. Jun. 2012
Der FSW unterstützt das große Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Gemeinsam mit KundInnen und MitarbeiterInnen diskutieren wir in Charta Gesprächen über Ideen für ein besseres Miteinander in der Großstadt. ModeratorInnen der MA 17 begleiten die Gespräche und sammeln die Ideen.Dr.in Sigrid Pilz ist neue Wiener Pflege- und PatientInnenanwältin
vom Dienstag, 12. Jun. 2012
Dr.in Sigrid Pilz wird ab 1. Juli 2012 für die Dauer von fünf Jahren mit der Leitung der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft betraut. Sie folgt in ihrer neuen Funktion dem bisherigen Pflege- und PatientInnenanwalt Hon. Prof. Dr. Konrad Brustbauer nach.Neues Pflegewohnhaus in Simmering eröffnet
vom Donnerstag, 03. Mai. 2012
Stadträtin Sonja Wehsely eröffnete gemeinsam mit FSW-Geschäftsführer Peter Hacker am Donnerstag, 3. Mai 2012, das dritte Pflegewohnhaus im Rahmen der Neubauoffensive. Anschließend besuchte sie auch das Tageszentrum Dittmanngasse, das bereits im Februar 2012 eröffnet hat.Gesundheit und Sicherheit für SeniorInnen
vom Freitag, 23. Mrz. 2012
FSW-Geschäftsführer Peter Hacker eröffnete am 22. März die SeniorInnentage Donaustadt – zwei Tage lang präsentierten sich Unternehmen und Einrichtungen.Pflegewohnhaus Baumgarten feiert Dachgleiche
vom Dienstag, 06. Mrz. 2012
Das neue Pflegewohnhaus Baumgarten wird nach seiner Fertigstellung 326 BewohnerInnen in zwölf Pflegewohnbereichen für Kurz- und Langzeitpflege beherbergen.Tageszentrum Ost übersiedelt vorübergehend
vom Montag, 20. Feb. 2012
Weil das Geriatriezentrum Donaustadt generalsaniert wird, muss das dort angesiedelte Tageszentrum Ost übersiedeln.Neues Tageszentrum in der Dittmanngasse
vom Donnerstag, 09. Feb. 2012
Ab 15. Februar 2012 werden unsere KundInnen aus dem Tageszentrum Oriongasse in einem ganz neuen Tageszentrum in der Dittmanngasse betreut.Herzlich willkommen auf unseren neuen Internetseiten!
vom Freitag, 23. Dez. 2011
Zwei neue Webseiten für die FSW - Wiener Pflege- und Betreuungsdienste GmbH informieren über die Angebote der Mobile Hauskrankenpflege und die Angebote in den Tageszentren.Ab 2012 geänderte Zuständigkeiten für Pflegegeldanträge
vom Montag, 19. Dez. 2011
Auf Grund des Pflegegeldreformgesetzes übernimmt der Bund ab 1.1.2012 die Bewilligung und Auszahlung sämtlicher Pflegegelder. Ab 2012 gibt es daher keine Auszahlungen nach Landespflegegeldgesetz mehr (ausgenommen Nachzahlungen).Stellenangebot: Stellenausschreibung
vom Dienstag, 19. Sep. 2006